Beginn des kirchlichen Unterrichtsjahrs
Nach den Sommerferien begann wieder ein neues Unterrichtsjahr, auch in der Kirche. Zur verbindlichen Voraussetzung für die Konfirmation
gehört der Besuch der folgenden Elemente des kirchlichen Unterrichts:
Minichile (2. Klasse): -->Unterricht 20 Doppellektionen im Jahr an einem Nachmittag 3. Klass-Unti (3. Klasse): --> Unterricht über Mittag mit selber mitgebrachtem Lunch Club 4 (4. Klasse): -->Unterricht 10 Blöcke à 3 Stunden JuKi 5-7 (5./6./7. Klasse): -->10 Stunden pro Jahr aus attraktivem Wahlprogramm Konf (9. Klasse): -- Mix aus Unterricht, Wahlfächern und Gottesdiensten
Alle dies sind Bausteine im gesamten kirchlichen Unterricht (minichile, 3. Klass-Unti, Club 4, Juki und Konf), der zum Ziel hat, den Kindern eine umfassende und sinnvolle Einführung in den christlichen Glauben zu bieten. Die einzelnen Unterrichtsangebote bauen aufeinander auf und sind deshalb verbindliche Voraussetzung für die Konfirmation.
Reformierte Kinder der entsprechenden Schulstufe werden aufgrund von Jahrgangslisten schriftlich zum Unterricht eingeladen. Familien mit
Kindern im entsprechenden Alter, die bis jetzt keine Einladung erhalten haben, sind gebeten, sich selbständig zu melden.
Der Cevi ist ein Verein mit christlichem Hintergrund und leistet in den Gemeinden Hettlingen und Henggart Jugendarbeit.
Das Ziel von Cevi ist der Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten.
Die von den verantwortungsbewussten Leitern erarbeiteten Erlebnissprogramme finden geschlechtergetrennt statt
und die Leiter begleiten die gleiche Kindergruppe während der ganzen Cevi-Laufbahn.